Die Air Namibia kann ich zur Zeit leider NICHT mehr mit gutem Gewissen empfehlen, ich würde euch bei neuen Buchungen sogar darum bitten, über Johannesburg in Südafrika zu buchen/fliegen.
Die Air Namibia scheint mal wieder finanzielle Probleme zu haben. Dadurch wurden jetzt in der Nebensaison Flüge gekürzt, das kann ich ja aus finanziellen Gründen verstehen, aber
dann sollte das schon lange im Vorraus beschlossen werden und nicht nur so kurzerhand wenn Touren schon längst geplant und gebucht sind. Es gibt auch Gäste, die nicht von der Airline über diese
Änderungen informiert wurden, das ist doch sträflich, aber wie willst du die denn bestrafen? Nicht mehr mit denen fliegen! Die sitzen noch am längeren Hebel. Dann werden Flüge mit Stop über
Luanda geleitet weil die da noch billig Sprit bekommen, Flüge gehen also schon zwei Stunden früher los und mal wieder werden nicht alle Gäste informiert. Das sieht alles nicht gut aus. Ich will
keine Gerüchte verbreiten, aber die Air Namibia schweigt beharrlich auf alle Fragen der "Allgemeinen Zeitung" aus Windhoek. Ihr könnt ja mal dort auf der Homepage der www.az.com.na stöbern und sehen, was da alles über die Air Namibia steht.
Also über Johannesburg und dort einen Anschlussflug nach Windhoek oder Walvis Bay (meiner Nachbarstadt!) buchen/planen. Oder einen Gabelflug mit Victoria Falls oder auch Kapstadt in Erwägung
ziehen. Das könnte so aussehen, dass ihr nach Walvis Bay fliegt und wir eine Tour machen/planen, die in Victoria Falls in Simbabwe oder aber in Kapstadt in Südafrika endet. Von da fliegt ihr dann
wieder über Johannesburg zurück nach Europa. Das dauert etwas länger über Johannesburg, aber es ist sicher.
bison (Mittwoch, 10 Juni 2015 09:52)
2015: inzwischen hat sich die Air Namibia dank neuer Flugzeuge und Management SEHR gebessert!